|
|
|
|
Arbeiten von Elke Reineking aus Schaumburg-Rosenthal Urheberrecht
|
Eben - Jetzt - Gleich - Bald Gestern - Heute - Morgen
Die ZEIT “bewusst erleb- und wahrnehmbar machen”, egal zu welchem Zeitpunkt man sie betrachtet, ob gestern, heute oder morgen, dieses möchte und versuche ich mit meinen Arbeiten. Manchmal in den “Raum” gestellt als Angebot oder Impuls, manchmal festgehalten in Zeichnungen oder Objekten als möglichen Impuls.
Zu dem seit 1995 entstandenem “Zeitpaket” mit den “Zeitsäulen”, den “Zeitfenstern” und dem “Projekt Weserberge”, gehören auch die bis 2006 entstandenen “Lichtfänger”. Alle diese Arbeiten, Objekte, Bilder, Texte, Fotografien, Installationen und Collagen können im eigentlichen Sinn als zeitlos betrachtet werden. Und doch beschreiben und transportieren sie bestimmte Spuren der Zeit, manche in der Umsetzung auf ganz spezielle Art und Weise.
“Eine ZEIT, die zwar dem Wandel unterliegt, sich dabei aber in ihren Zusammenhängen und ihren Wurzeln nicht aufgeben darf, wenn sie Bestand haben möchte gegen den Moloch der Zerstörung und die Aufgabe von allem, was uns etwas bedeuten kann.” Werdegang in Bildern Startseite
Willkommen in Schaumburg -Rosenthal Ein Zeitfenster r Startseite
|
Die Arbeiten/Themen/Projekte finden sie in der Seitennavigation oder wenn Sie auf die Fotos klicken
|
|
|
Zur Person
geboren am 4.November 1961 in Rehren A/O in der Grafschaft Schaumburg, drittes Kind von Rudolf und Luise Hartmann, evangelisch-lutherisch. Wohnort: Unterer Weg 2, 31737 Rinteln - Ort Schaumburg Rosenthal
Schaumburgerin, Künstlerin, Heimatfreundin, engagierte Berg- und Landschaftsschützerin, Gartenfreundin, Vermieterin, gelernte Bauzeichnerin und Hotelfachfrau, Hobby Golfen
Motivation für gesellschaftlich politisches Engagement
Als Künstlerin erste Ausstellungen im heimatlichen Umfeld 1980 in der Cafe Pension Hartmann (Elternhaus)
Wichtige Menschen:
Aus der Kinderzeit: Meine Eltern Luise und Rudolf Hartmann ( sie ließen mich frei und ungezwungen aufwachsen), Marianne Braun ( sie brachte mir die Natur nahe und förderte meine Fantasiegeschichten), Erdmute Stieg ( versorgte mich mit Büchern bzw. ließ sie mich ausleihen )
Später in der Reihenfolge wie sie in mein Leben traten: Stefan Reineking (Ehemann und bester Freund), Günther Niemeyer (Freund), Petra Maas (Freundin), Ulrich Reineking (Schwager), Janko Anzell (Nächtelange philosophische Streitgespräche), Wilfried Schnüll (Schaumburger Freund), Dr. Fritz Richard Bartels ...
und alle Neffen und Nichten in der Reihenfolge wie sie geboren wurden: Christine Schwarzer, Marius Steding, Niklas Steding (Patenkind), und Kathrin Lüth,geb.Sabinsky (Patenkind von Stefan), Ulrike Drügemöller, Lotta Drügemöller, Linus Kurth
Künstlerischer Werdegang in Bildern - Die Anfänge hier klicken
Zu den auf dieser Internetseite veröffentlichten künstlerischen Projekte/Themen
Eine textliche Vorstellung der Künstlerin und der Arbeiten und Objekte: hier klicken
zurück nach oben
|
|
|